Traditionell sprühte man das Lavender Linen Spray vor dem Bügeln auf die
 Bettwäsche, damit  sich das störrische Leinen besser bügeln ließ und 
gut duftete.  Es half außerdem als natürliches Insektenmittel gegen 
Bettwanzen und anderes Getier. Bettwanzen gibt es heute zum Glück kaum 
mehr bei uns, aber die gefürchteten Bettmilben kommen schon noch vor und
 können Allergikern ganz schön zu schaffen machen.
Wer seine Bettwäsche nicht bügeln, aber trotzdem nicht auf den 
angenehmen und schlaffördernden Duft verzichten möchte, kann auch einen 
guten Schuss von dem Lavendelwasser ins Spülwasser der Waschmaschine 
geben. Auch  die Matratzen können mit ein paar Sprühstößen Lavendel 
Linen Spray frisch gemacht werden.
Natürlich kann man das Lavender Linen Spray beim Bügeln auch für alle 
anderen Wäschestücke verwenden. Dieser kleine Luxus läßt die Wäsche 
herrlich riechen und schützt so ganz nebenbei auch noch vor Motten. Und 
das Bügeln geht auch einfacher, zumindest ist das meine Meinung ;-)
50 ml Wodka, unparfümiert
1 TL Lavendelöl, 500 ml Wasser 
Den Wodka mit den ätherischen Ölen mischen. In eine (Glas-)Sprayflasche 
geben und bis zu einem halben Liter mit Wasser auffüllen.
Das Rezept finden Sie neben vielen anderen Ideen zum Thema Einfälle statt Abfälle in meinem Buch "Statt Plastik". 
